Am 31.10.2024 ist unser bunter Holzwagen komplett abgebrannt. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. Wir sind zuversichtlich, unseren JuPoint Hellersdorf zügig wieder öffnen zu können. Denn das ist unser Motto: wir bleiben, bauen auf, reparieren und begegnen Vorfällen von Zerstörung und Vandalismus mit Geduld, Beharrlichkeit und dem Glauben an gemeinschaftliche Wertschöpfung und Respekt.
Der alte Bienenwagen an seinem schönen Platz auf der Grünfläche gegenüber der Sporthalle Peter-Huchel-Straße ist das Herzstück unserer Jugendfreizeiteinrichtung. Er wurde in den letzten Jahren von vielen Kindern und Jugendlichen aus der Nachbarschaft in Stand gesetzt und liebevoll gestaltet. Er ist ein Hingucker und Anziehungspunkt unseres JuPoint-Treffs, umgeben von Stadtnatur. Auch an Regentagen bot er Platz zum werkeln, chillen und Pläne schmieden, diente als Stauraum für Dinge, die der Jugendtreff für seine tollen Projekte vor Ort benötigt.
Unser JuPoint ist in den letzten Jahren zu einem lebendigen Treffpunkt vor allem für junge Menschen aus dem Kiez gewachsen. Seit 2021 sind schätzungsweise 75 Jugendliche und Kinder hier aktiv und besuchen Ferienangebote oder organisieren auch unter Woche selbständige Treffen. Aber auch Erwachse oder Kitagruppen nutzen den öffentlich zugänglichen Nachbarschaftsort gerne und vielseitig.
Wir sind fest entschlossen, unseren JuPoint Hellersdorf zügig wieder öffnen zu können. Denn das ist unser Leitgedanke: Wir bauen absichtlich so, dass es keine materielle und finanzielle Katastrophe ist zu Erneuern. Wir bleiben, bauen auf, reparieren und begegnen Vorfällen von Zerstörung und Vandalismus mit Geduld, Beharrlichkeit und dem Glauben an gemeinschaftliche Wertschöpfung und Respekt. Zusammen mit der Nachbarschaft wollen wir positive Energie freisetzen und mit den jungen Menschen ein Bewusstsein für ihren Ort im Kiez entwickeln. Gegen die Wut, gegen die Ratlosigkeit.





