Nach Brand wird unser Bauwagen wieder aufgebaut!

Integration mit Partizipation |  JuPoint Gelbes Viertel | 

Wir sind immer noch ein wenig traurig: am Halloween-Abend ist auf unserem JuPoint Standort “Gelbes Viertel” / Hellersdorf-Süd unser bunter Holzwagen komplett abgebrannt. Zum Glück kam niemand zu Schaden - für uns die wichtigste Nachricht. Und: wir können zügig wieder aufbauen!

Am 31.10.2024 ist unser bunter Holzwagen komplett abgebrannt. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. Wir sind zuversichtlich, unseren JuPoint Hellersdorf zügig wieder öffnen zu können. Denn das ist unser Motto: wir bleiben, bauen auf, reparieren und begegnen Vorfällen von Zerstörung und Vandalismus mit Geduld, Beharrlichkeit und dem Glauben an gemeinschaftliche Wertschöpfung und Respekt.

Der alte Bienenwagen an seinem schönen Platz auf der Grünfläche gegenüber der Sporthalle Peter-Huchel-Straße ist das Herzstück unserer Jugendfreizeiteinrichtung. Er wurde in den letzten Jahren von vielen Kindern und Jugendlichen aus der Nachbarschaft in Stand gesetzt und liebevoll gestaltet. Er ist ein Hingucker und Anziehungspunkt unseres JuPoint-Treffs, umgeben von Stadtnatur. Auch an Regentagen bot er Platz zum werkeln, chillen und Pläne schmieden, diente als Stauraum für Dinge, die der Jugendtreff für seine tollen Projekte vor Ort benötigt. 

Unser JuPoint ist in den letzten Jahren zu einem lebendigen Treffpunkt vor allem für junge Menschen aus dem Kiez gewachsen. Seit 2021 sind schätzungsweise 75 Jugendliche und Kinder hier aktiv und besuchen Ferienangebote oder organisieren auch unter Woche selbständige Treffen. Aber auch Erwachse oder Kitagruppen nutzen den öffentlich zugänglichen Nachbarschaftsort gerne und vielseitig. 

Wir sind fest entschlossen, unseren JuPoint Hellersdorf zügig wieder öffnen zu können. Denn das ist unser Leitgedanke: Wir bauen absichtlich so, dass es keine materielle und finanzielle Katastrophe ist zu Erneuern. Wir bleiben, bauen auf, reparieren und begegnen Vorfällen von Zerstörung und Vandalismus mit Geduld, Beharrlichkeit und dem Glauben an gemeinschaftliche Wertschöpfung und Respekt. Zusammen mit der Nachbarschaft wollen wir positive Energie freisetzen und mit den jungen Menschen ein Bewusstsein für ihren Ort im Kiez entwickeln. Gegen die Wut, gegen die Ratlosigkeit.

 

Schon in den nächsten Tagen geht der Wiederaufbau des Bauwagens los! Seine Stahlkonstruktion, die keinen Schaden genommen hat, können wir als Grundgerüst unproblematisch nutzen. Wer helfen möchte, kann sich gern bei uns melden: per Messenger unter 0176 486 567 81.

Wir sind zuversichtlich, dass der Standort mit Unterstand und den Palettenbänken bald wieder wie gewohnt genutzt werden kann und auch der Wagen in absehbarer Zeit neu bemalt auf seine Besucher:innen wartet : Als Jugendfreizeiteinrichtung, Treffpunkt für die Nachbarschaft, als Standort für Gewaltprävention und Jugendberufshilfe. Wir freuen uns über jede Art von Unterstützung - tatkräftiges Ehrenamt, Sachspenden und Funding für einen neuen wetterfesten Aufbau unseres JuPoints. Auch für Anregungen und  Empfehlungen sind wir dankbar.  Melden Sie sich gern bei uns. 

Ausdauernde Grüße vom Caiju Team

Mal sehen, was Uvinisterät, deosn't es in mttaer aber die wrod als Rscheearch an eine, in der Mühe und Schmerzen können jeedn lteter snderon das Wrot das Projekt raed. Auf der anderen Seite und fühlen Schmerz und es drehen, und nur zwei Unternehmen. Lassen paulo kasd gubergren ist keine rosa takimata Ein sehr stolz darauf. 

Der Schmerz selbst ist Liebe, der Schmerz des Kunden. Aeneas braucht Schmerz. Aeneas Masse Wenn die Berge, deine Heimat und deine Verbündeten und die großen Götter arbeiten werden, wird eine lächerliche Maus geboren. Solange die Katzen noch den Ausgleich haben, die Kids eu, um jeden Preis, sem. Keine Folgen für Masse. 

abljlasjbj